Lauf für die Ausbildung – die Ultra-Wanderung
21 Tage – 1.700 Kilometer – 20.000 Höhenmeter: Die Ultra-Wanderung des Zweierteams Andreas Dietrich und Jörn Schlag lässt nicht nur Top-Sportlerinnen und -Sportler staunen. Als landschaftsgärtnerisches Ausrufezeichen für die Ausbildung, machen sich die zwei Ultra-Wanderer im Mai auf den Weg diagonal durch Deutschland – und laden Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner zum Mitmachen ein.
GaLaBau-Unternehmer und Ultra-Sportler Andreas Dietrich (l.) und Axel Keul (r.), Geschäftsführer des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V., sind sich sicher: Der „Lauf für die Ausbildung“, die Ultra-Wanderung ist ein weiteres Zeichen für die Leistungsfähigkeit und Naturverbundenheit der Branche.
(Foto: VGL Sachsen e. V.)
Ob junge Auszubildende oder erfahrenen Expertinnen und Experten für Garten und Landschaft: dass die gefragten Fachleute fürs Grün sich gerne im Freien aufhalten, liegt in der Natur der Sache – dass sie dort aber auch exorbitante Ausdauerleistungen vollbringen, stellt GaLaBau-Unternehmer Andreas Dietrich aus Sachsen jetzt im Zweierteam erneut unter Beweis. Nach dem Motto „Lauf für die Ausbildung“ macht er sich zusammen mit seinem Sport-Partner Jörn Schlag am 10. Mai auf eine 21-tägige „Ultra-Wanderung“.
Nicht nur 1.700 km Strecke wollen die beiden erfahrenen Sportler unter die Füße nehmen, sondern auch 20.000 Höhenmeter gilt es dabei zu bezwingen. Und das in nur 21 Tagen, täglich werden Dietrich und Schlag schnell wandernd Strecken von rund 80 km zurücklegen müssen – diagonal durch Deutschland. Der Start erfolgt am Samstag, den 10. Mai 2025, in der Nähe von Basel, das Ziel liegt in weiter Entfernung, in der Gemeinde Putgarten auf Rügen am weithin bekannten Kap Arkona mit seinem prägnanten Leuchtturm.
Teamwork ein Muss - Mitwandern möglich
Von der Vorbereitung bis zur Durchführung: Wie bei Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtnern üblich, ist Teamwork gefragt – und Mitmachen möglich. Das gilt nicht nur für den 54-jährigen GaLaBau-Unternehmer Andreas Dietrich aus Dresden und den 33-jährigen Lageristen Jörn Schlag aus Ödwang im Allgäu. Landschaftsgärtnerische Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeitende und Auszubildende können täglich ein paar Kilometer mit den Aktiven mitwandern – als Zeichen für Gemeinschaft, Stärke und Engagement der grünen Branche. Alle Details zum „Lauf für die Ausbildung“, der Ultra-Wanderung - zur Route, inkl. Links zu Start-, Stopp/Versorgungs- und Zielpunkten -, finden Interessierte direkt auf der Internetseite der beiden erfahrenen Ausdauersportler www.diagonaldurchdeutschland.de.
21 Tage – 1.700 Kilometer – 20.000 Höhenmeter
Vom 10.-31. Mai 2025 geht es für den GaLaBau-Unternehmer Andreas Dietrich
durch fünf Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Brandenburg
und Mecklenburg-Vorpommern. (Foto: VGL Sachsen e. V.)
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Landesverband des GaLaBau-Unternehmers Andreas Dietrich zur Verfügung:
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.
Hamburger Ring 1 b
01665 Klipphausen
Susan Naumann
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Nachwuchswerbung
Tel.: 03 52 04/ 78 99 83
E-Mail: naumann@galabau-sachsen.de
Website: www.galabau-sachsen.de